Kölner Musical Company
  • Home
  • Aktuelles/Termine
  • Ensemble
    • Auf der Bühne
    • Hinter der Bühne
  • Chronik
    • 2025 "Halleluja Köllle - Misson Schrebergarten"
    • 2024 "Wiever Colonia"
    • 2023 "Die Tünnes & Schäl Verschwörungl"
    • 2022 "Ein MordsVeedel"
    • 2020/2021 ENTFÄLLT durch Corona
    • 2019 "Das Vermächtnis der Heinzelmännchen"
    • 2018 "2 € gemischt"
    • 2017 "Die Wadenbeißer"
    • 2016 "Frikadellengeflüster"
    • 2015 "Leinen los!"
    • 2014 "Eine Wüste Bescherung"
    • 2013 "800 Meilen bis zum Höhepunkt"
    • 2012 "Noch 'ne Banane"
    • 2011 "Verrockt & zugenäht"
    • 2010 "Erben will gelernt sein"
    • 2009 "Im Himmel ist die Hölle los"
    • 2008 "Das Loch"
    • 2007 und älter
  • Bilder
    • 2024 "Wiever Colonia"
    • 2023 "Die Tünnes & Schäl Verschwörung"
    • 2022 "Ein MordsVeedel"
    • 2020/2021 ENTFÄLLT durch Corona
    • 2019 "Das Vermächtnis der Heinzelmännchen"
    • 2018 "2 € gemischt"
    • 2018 KMC feiert Karneval
    • 2017 "Die Wadenbeisser"
    • 2016 "Frikadellengeflüster"
    • 2015 "Leinen los!"
    • 2014 "Eine Wüste Bescherung"
    • 2013 "800 Meilen bis zum Höhepunkt"
    • 2012 "Noch 'ne Banane"
    • 2011 "Verrockt & zugenäht"
  • Presse
  • Kontakt/Impressum
  • Kartenbestellung
  • Anfahrt
  • Unvergessen
Bild
Erben will  gelernt sein (2010)
von Necati Akyel,  Rainer Hoffmann und Klaus Sakuth
 
Onkel Albert  ist tot. Die beiden Nichten und einzigen lebenden Verwandten des
Verstorbenen  sollen nun das Erbe des Familienschlosses der Greifenklaus antreten. Dumm nur,  dass die beiden Schwestern seit frühester Kindheit bis aufs Blut verfeindet sind  und seit Jahren keinen Kontakt mehr zueinander pflegen. Die Erbschaft führt die  Schwestern, gemeinsam mit ihren Ehemännern, nun wieder zusammen. Leider hat das  Erbe einen Haken, denn die Schwestern erben nur dann, wenn sie 48 Stunden  gemeinsam im Schloss verbringen. Als wäre dies nicht schon
schwierig genug,  müssen sich beiden Erbschwestern auch mit dem Rechtsanwalt und Testamentverwalter des verstorbenen Onkel Albert herumzuschlagen, der mit dem Erbe ganz eigene Pläne verfolgt...

Zu ihrem 20jährigen Jubiläum bringt die Kölner Musical Company wieder ein selbstgeschriebenes Stück auf die Bühne, 
das mit vielen Verwirklichungen, turbulenten Szenen und skurilen Personen gepickt ist. Auch im 3. Jahrzehnt begeistert die Kölner Musical Company, untermalt mit viel Musik, ihr  Publikum. 

Regie: Klaus Sakuth

Proudly powered by Weebly