Kölner Musical Company
  • Home
  • Aktuelles/Termine
  • Ensemble
    • Auf der Bühne
    • Hinter der Bühne
  • Chronik
    • 2025 "Halleluja Köllle - Misson Schrebergarten"
    • 2024 "Wiever Colonia"
    • 2023 "Die Tünnes & Schäl Verschwörungl"
    • 2022 "Ein MordsVeedel"
    • 2020/2021 ENTFÄLLT durch Corona
    • 2019 "Das Vermächtnis der Heinzelmännchen"
    • 2018 "2 € gemischt"
    • 2017 "Die Wadenbeißer"
    • 2016 "Frikadellengeflüster"
    • 2015 "Leinen los!"
    • 2014 "Eine Wüste Bescherung"
    • 2013 "800 Meilen bis zum Höhepunkt"
    • 2012 "Noch 'ne Banane"
    • 2011 "Verrockt & zugenäht"
    • 2010 "Erben will gelernt sein"
    • 2009 "Im Himmel ist die Hölle los"
    • 2008 "Das Loch"
    • 2007 und älter
  • Bilder
    • 2024 "Wiever Colonia"
    • 2023 "Die Tünnes & Schäl Verschwörung"
    • 2022 "Ein MordsVeedel"
    • 2020/2021 ENTFÄLLT durch Corona
    • 2019 "Das Vermächtnis der Heinzelmännchen"
    • 2018 "2 € gemischt"
    • 2018 KMC feiert Karneval
    • 2017 "Die Wadenbeisser"
    • 2016 "Frikadellengeflüster"
    • 2015 "Leinen los!"
    • 2014 "Eine Wüste Bescherung"
    • 2013 "800 Meilen bis zum Höhepunkt"
    • 2012 "Noch 'ne Banane"
    • 2011 "Verrockt & zugenäht"
  • Presse
  • Kontakt/Impressum
  • Kartenbestellung
  • Anfahrt
  • Unvergessen
Bild
Leinen los! (2015)
ein Musical von Patricia Hungsberg, Necati Akyel, Rainer Hoffmann und Klaus Sakuth

Große Aufregung in Köln! Endlich liegt der Beweis vor, dass die Wiege des Karnevals in der Domstadt liegt. Grund hierfür ist ein sensationeller Fund beim U-Bahnbau: Der „erste Karnevalsorden“ wurde entdeckt. Der seit Jahrhunderten verschollene Orden soll nach uralten Überlieferungen von Gott selber erstellt und damals an die einzig wahre Karnevalsmetropole überreicht worden sein.

Auf einem Schiff der „Köln-Düsseldorfer“ möchte die aufstrebende Karnevalsgesellschaft „Klettenberger Pümmelmützcher“ ihn der Öffentlichkeit präsentieren.

Natürlich zieht der fantastische Fund auch den einen oder anderen Neider an, der den Orden allzu gerne in seiner Stadt sehen würde. Die Klettenberger Pümmelmützcher haben daher alle Mühe, den wertvollen Orden zu beschützen und zu verhindern, dass dieser 50 Kilometer nördlich von Köln verschwindet…

Das Jubiläumsstück zum 25jährigen Bestehen der Kölner Musical Company spielt dieses Mal ausschließlich in der schönsten Stadt Deutschlands und besticht wieder durch aberwitzige Ideen und temporeiche Lieder. Jeder, der immer schon wissen wollte, wie der Karneval erfunden wurde und warum Düsseldorfer und Kölner einfach nicht zusammenpassen, sollte sich dieses Stück nicht entgehen lassen!



Bild

Unser Ensemble 2015


Ausgedacht, zu Papier gebracht, zusammengestellt und auf der Bühne dargestellt von der
KMC Crew.
Wir bedanken uns ganz besonders bei...

...unseren Technikern:
Melina und Wolfgang Evers
sowie Philipp Rondorf

...unserem KMC Nachwuchstalent:
David Hoffmann


....unseren Specialguests
im Hintergrund:
Helmut Enderlein
und Sonja Bischoff

....unseren fleißigen Helfern,
die uns zur Seite stehen!

Bild
Proudly powered by Weebly